Die Planung der Sportfreunde Söhre für die zweite 3.Liga Saison läuft aktuell auf Hochtouren. Am vergangenen Wochenende wurden jetzt auch die ersten Neuzugänge offiziell präsentiert. Vom Oberliga Aufsteiger SG Börde wechselt Top-Scorer Tom Hanel zu den Sportfreunden. Der 23 jährige Rechtshänder konnte in der laufenden Verbandsligasaison bereits 150 Tore für die SG Börde erzielen. Er ist ein sehr intelligenter Spieler, der auch in schwierigen Situationen die richtigen Entscheidungen trifft, so Trainer Lakenmacher über den Neuzugang. Tom Hanel wird gemeinsam mit Tom Folger die Spielmacherrolle übernehmen und in der neuen 3.Ligasaison mit der Trikotnummer 37 für die Sportfreunde auflaufen. Zweiter Neuzugang ist Artjom Antonevitch. Er wechselt vom MTV Braunschweig in Handballdorf Söhre. Er wird zukünftig seinen Wohnort im Großraum Hildesheim haben und ..Der 28 jährige Linkshänder bringt viel Erfahrung mit und kann sowohl im rechten Rückraum, als auch auf der Außenposition spielen. „Arti“ ist ein emotionaler Spieler der eine ganze Mannschaft mitreißen kann. In der kommenden Saison wird man ihn in der Steinberghalle mit der Trikotnummer 70 zu sehen sein.

MI

Schon vor dem Spiel stand für beide Mannschaft fest, dass sich weder nach oben oder nach unten etwas in Abhängigkeit des Spielergebnisses ändern würde. Der Aufsteiger vom HSV Warberg/Lelm 2 hatte den Klassenerhalt durch den direkten Vergleich mit dem MTV Geismar bereits gesichert und für die Sportfreunde Söhre 2 gab es nach dem Sieg der HSG Rhumetal gegen den MTV Rosdorf keine Möglichkeit mehr, an die Tabellenspitze zu springen. Die Motivation für Söhre lag in erster Linie darin, sich bei fünf anstehenden Verabschiedungen mit einem Sieg zur Saisonabschlussfeier im Söhrer Clubhaus einzufinden, doch auch den Gastgebern würde sicherlich ihr reichlich aufgefahrenes Bier besser schmecken, wenn sie den bereits feststehenden Vizemeister der Landesliga Süd schlagen könnten. Auch wenn Cedric Fernandez, Jonathan Dumke und Henrik Klaproth nicht dabei waren, Trainer Philipp Kouba konnte auf eine volle Bank zugreifen und war gewillt, keine Punkte zu verschenken.

Für Söhre war das Hinspiel gegen den MTV Moringen der Höhepunkt einer Negativserie mit 3 Niederlagen in Folge, nach der man sich von einem Erreichen der Verbandsliga aus eigener Kraft verabschieden musste. Auch wenn der Aufstieg vor dem 23-ten Spieltag bei zwei eigenen Siegen in den verbleibenden Partien und zwei gleichzeitigen Niederlagen des Tabellenführers der HSG Rhumetal zumindest theoretisch noch möglich war, wirklich ernsthaft glaubte niemand mehr an einen Staffelsieg. Dennoch wollte man sich vor eigenem Publikum wenigstens rehabilitieren, dafür musste man aber entschieden konzentrierter spielen, als man es in Moringen getan hatte. An voller Mannstärke jedenfalls sollte es nicht scheitern, auch wenn Trainer Philipp Kouba aus gesundheitlichen Gründen nicht auf Lucas Engelke und Jonathan Dumke zurückgreifen konnte.

 

Saisonheft 2022 /2023

Komm und spiel Handball

Flyer

Hauptsponsoren