In einem an Spannung und Dramatik kaum zu übertreffenden Spiel haben sich die Sportfreunde ein 31:31 Unentschieden beim TUS Spenge gesichert. Söhres Torhüter Pascal Kinzel wehrte mit dem Schlusspfiff einen Siebenmeter ab und bescherte den Sportfreunden somit den ersten Punkt in der laufenden Saison. Das Spiel in Bielefeld Jöllenbeck begann zunächst sehr ausgeglichen. Spenge ging 1:0 in Führung, aber Söhres gut aufgelegter Kreisläufer Norman Kordas glich im Gegenzug zum 1:1 aus. Bis zum 6:6 konnte sich kein Team absetzen. Zwei Zeitstrafen auf Söhrer Seite für Tom Folger und Philipp Klein brachten die Sportfreunde aus dem Rhythmus. Spenge stellte innerhalb weniger Minuten auf 10:6, so dass Söhres Coach Lakenmacher zur grünen Karte griff. Spenge bestimmte weiter das Spiel, schaffte es aber nicht sich weiter abzusetzen. Als dann Arti Antonevich und Alexander Thiel auf 13:11 verkürzten waren die Sportfreunde wieder in Schlagdistanz. Yannik Ihmann erzielte 30 Sekunden vor Ende der ersten Halbzeit dann den 15:15 Ausgleich, aber Spenges bester Werfer Maximilian Schüttemeyer sorgte dafür, dass es mit 16:15 für die Heimmannschaft in die Kabinen ging.

Mit den zweiten Herren des TuS Grün/Weiß Himmelsthür gibt sich ein weiterer Vertreter aus dem Hildesheimer Raum die Ehre, in der Landesliga Süd anzutreten. Äußerst knapp hatten sich die Himmelsthürer in der Aufstiegsrelegation durchsetzen können und mussten nach verlorenen Derby gegen Blau/Weiß Hildesheim im Auftaktspiel erneut in der Nachbarschaft antreten. Als Tabellenzweiter des Vorjahres gingen Söhres zweite Herren als klare Favoriten ins Match, doch durfte man keinesfalls die junge Mannschaft aus Himmelsthür unterschätzen. Auch wenn mit Cedrik Rodemann und Patrick Schulenburg zwei Spieler auf Himmelsthürer Seite eine Söhrer Vergangenheit haben, war der Rest des Teams für Söhres Coach Florian Breitmeyer weitgehend eine Unbekannte. Seine Spielvorgabe war darum auch, den Focus auf eine solide Deckung zu legen, um den jungen Spielern den Schneid abzukaufen.

Der Auftakt in die neue Saison ist für die Sportfreunde gründlich danebengegangen. Am Samstagabend unterlag man verdient der Bundesligareserve des TBV Lemgo mit 32:37 und wartet damit weiterhin auf die ersten Punkte der Spielzeit 2023/24. HandBALL Lippe hatte den besseren Start und ging schnell mit 2:0 in Führung. Bis zum 6:8 aus Söhrer Sicht verlief das Spiel noch recht ausgeglichen. Leve Carstensen, Linksaußen der Gäste, erhöhte mit einem Doppelschlag auf 6:10. Er allein erzielte 11 Treffer für HandBALL Lippe. Innerhalb von nur sieben Minuten bauten die Gäste aus Westfalen den Vorspung bis auf 8:15 aus, obwohl Söhres Keeper Pascal Kinzel in diese Phase einige Bälle entschärfen konnte.  Das Spiel der Sportfreunde im Positionsangriff war sehr leicht ausrechenbar zudem kassierte man durch viele technische Fehler immer wieder einfache Gegenstoßtore. In der Defensive agierte man deutlich zu passiv und auch die Chancenauswertung war, wie bereits vergangene Woche, unterirdisch.  Zur Halbzeit lagen die Sportfreunde dann bereits mit 13:20 im Hintertreffen.

Club 100 Sponsoring

Komm und spiel Handball

Flyer

Hauptsponsoren