Aktuelles / News / Veranstaltungen

Söhre beendet die Saison mit einem Heimsieg über den OHV Aurich

Die Sportfreunde haben sich im letzten Heimspiel der Saison mit einem 37:27 gegen den OHV Aurich für die bittere Niederlage aus dem Hinspiel revanchiert. Trainer Bertow konnte nach langer Verletzungspause heute auch wieder auf Artjom Antonevich zurückgreifen. In der komplett ausverkauften Steinberghalle hatten die Gäste aus Ostfriesland den besseren Start und führten nach gut zwölf gespielten Minuten mit 8:10. Vier Tore in Folge der Sportfreunde brachten die Hausherren dann erstmals wieder in Front. 12:10 und 14:12 führten die Sportfreunde nach zwanzig Minuten. Ein 6:0 Lauf durch Treffer von Alex Thiel, Johann Scherbanowitz, Maxi Forst, Johannes Kellner, Julius Bartels und erneut Johannes Kellner sorgten dann für einen komfortablen 20:12 Habzeitstand.

Weiterlesen …

Saison endet für zweite Herren mit Niederlage in eigener Halle gegen die HSG Rhumetal

Für die Gäste der HSG Rhumetal stand noch einiges auf dem Spiel, nur ein Sieg gegen Söhres zweite Herren würde die Qualifikation zur Oberliga Relegation bedeuten. Im Fall eines Remis oder einer Niederlage würde TV Eintracht Sehne mit einem Heimsieg gegen Schlusslicht HSG Edemissen/Uetze noch Platz 2 der Verbandsliga Süd erobern können und die Ausstiegsambitionen der Rhumetaler hätten ein abruptes Ende gefunden. Sicherlich war die Motivation der Gastgeber aus Söhre deutlich keiner, denn Klassenerhalt war gesichert und die große Saisonabschlussparty schon organisiert. Dennoch hatte Trainer Florian Breitmeyer eindrücklich davor gewarnt, in Gedanken schon beim Feiern zu sein, denn zuhause wollte man den Fans noch einmal anständigen Handball präsentieren und für die zu verabschiedenden Spieler Daniel Breitmeyer, Kevin Sieler and Fabian Lieke einen würdigen Rahmen schaffen.

Weiterlesen …

Es bleibt beim Auswärtsfluch, auch 20 Tore von Julian Modrejewski reichen nicht für einen Punktgewinn in Lehrte

Zuhause „Top“, doch auswärts „Flopp“, das ist Kurzform der Saisonbilanz von Söhres zweiten Herren in ihrer ersten Verbandsligasaison. Nicht das man auswärts grundsätzlich chancenlos gewesen wäre, doch zählbare Erfolge hatte es bis zum letzten Auswärtsspiel in Lehrte noch nicht gegeben. Auch wenn es im Team von Florian Breitmeyer mehrere Spielerabsagen gab, beim freiwilligen Absteiger aus der Verbandsliga sollte es doch endlich mal mit dem Punktgewinn klappen. Die Motivation der Gastgeber war zweifelsohne beim letzten Aufritt in dieser Form groß, denn ein Teil des Teams würde in der kommenden Saison das erste Herrenteam nach dessen Abstieg aus der Regionalliga und etlichen Spielerabgängen aufstocken müssen.

 

Weiterlesen …

Erfolgreich rehabilitiert, zweite Herren gewinnen in der Steinberghalle gegen den Northeimer HC

Nach einer zweiten Halbzeit zum Vergessen im letzten Auswärtsspiel, sollte es zuhause gegen die zweite Vertretung des Northeimer HC wieder aufwärts gehen, so jedenfalls der Plan von Söhres zweiten Herren. Obwohl in der heimischen Steinberghalle eine Macht, gegen die Northeimer hatte man in den vergangenen Spielzeiten immer schon enge Partien mit offenem Ausgang abgeliefert. Da beide Mannschaften Vertreter der Haftmittelfraktion sind, würde sich der Heimvorteil sicherlich weniger stark auswirken, wohl aber war mit Robin Skripalle wieder ein starker Allrounder in Angriff und Abwehr auf Söhrer Seite dabei, der sicherlich gegen die junge und technisch starke Gastmannschaft dringend gebraucht wurde. Positiv für Söhre dürfte sich sicherlich auswirken, dass Northeims Nachwuchshoffnung Willhelm Baumbach bereits in der Woche vor dem Spiel zu einer Weltreise aufgebrochen war, wodurch sich der berufliche Auslandsaufenthalt von Söhres Cedric Fernandez letztlich kompensiert sollte.

Weiterlesen …

Endlich wieder Punkte in der Ferne – Söhre gewinnt mit 31:27 in Gummersbach

Nach einer fast fünfstündigen Anreise sind die Sportfreunde in der Schwalbe Arena des VFL Gummersbach angekommen und hatten zu Beginn der Partie klare Vorteile. Yannik Ihmann erzielte den ersten Treffer der Partie für Söhre. Das Team von Trainer Bertow agierte zunächst sehr konzentriert und führte nach gut vier Minuten mit 5:2. Insbesondere das Spiel über Kreisläufer Norman Kordas funktionierte gut. Danach lief allerdings zunächst nicht viel zusammen, technische Fehler auf Söhrer Seite, acht Minuten ohne Torerfolg und Gummersbach konnte zum 5:5 ausgleichen. Söhres Coach Sascha Bertow hatte Redebedarf. Kurzzeitig wurde es nach der Auszeit etwas besser. Söhre legte ständig vor, konnte sich aber nicht absetzen. Nach gut zwanzig gespielten Minuten ging der Tabellenletzte aus Gummersbach dann erstmal in Führung und baute diese bis zur Halbzeit auf 18:15 aus.

Weiterlesen …

Komplett eingebrochen, auch eine 9 Tore Führung reicht Söhres zweite Herren nicht zum Punktgewinn gegen die HG Elm

Während die HG Elm am zurückliegenden Spieltag auswärts beim Tabellenzweiten aus Sehnde einen Punkt mit nachhause nehmen konnte, hatte Söhres „Auswärtsfluch“ dafür gesorgt, dass man in Braunschweig am Ende trotz starker Leistung nichts zählbares in der Hand hielt. Im direkten Duell zweier „Kellerkinder“ wollte das Team von Florian Breitmeyer endlich die Nullserie bei Auswärtsspielen beenden, denn in eigener Halle hatte man mit 5 Treffern Unterschied einen sicheren Sieg einfahren können. Doch mit dem Ausfall von Tim-Luca Kleimann und Tilman Kellner auf halbrechts, Simon Kullig am Kreis und Multifunktionsspieler Robin Skripalle für Kreis und Rückraum durfte es schon alleine eng genug werden. Zusätzlich hatte mit Lucas Engelke er letzte verbliebene Kreisexperte schon mal „Rücken“ angemeldet und der Umstand, ohne Haftmittel spielen zu müssen, durfte die Aussichten auch nicht gerade rosiger gestalten. Einziger Lichtblick, mit Daniel Hoppe hatte ein „Ehemaliger“ seine Unterstützung zugesagt, was zumindest im Rückraum eine zeitweilige Entlastung darstellen dürfte.

 

Weiterlesen …

Arbeitssieg gegen Bissendorf sichert Söhre den vorzeitigen Klassenerhalt

Durch einen am Ende hart umkämpften 29:26 Heimsieg gegen den TV Bissendorf-Holte werden die Sportfreunde auch in der kommenden Saison in der 3. Liga spielen. Die 420 Zuschauer in der komplett ausverkauften Steinberghalle sahen kein hochklassiges 3. Liga Spiel, dafür aber war es sehr intensiv und spannend. Schon zu Beginn war beiden Mannschaften die Nervosität deutlich anzusehen. Die Gäste hatten in den Anfangsminuten leichte Vorteile und gingen mit 0:1 und 1:2 in Führung, ehe die Sportfreunde durch Treffer von Alex Thiel, Jonas Rost, Tom Hanel, Niklas Ihmann und Johann Scherbanowitz auf 5:3 stellten. Bissendorf glich aber schnell zum 6:6 aus und ging dann durch drei Treffer in Folge von Fabian Rußwinkel sogar mit 7:9 in Führung.  Tom Folger, der sich heute in blendender Form präsentierte, Niklas Ihmann und Norman Kordas brachten die Sportfreunde dann aber wieder mit 11:10 in Front. Vierundzwanzig Minuten waren da gespielt. Bis zur Pause konnte Söhre den Vorsprung auf 15:12 ausbauen.

Weiterlesen …