Aktuelles / News / Veranstaltungen

Niederlage beim Top Team aus Emsdetten fällt deutlich zu hoch aus

Das Auswärtsspiel beim selbsternannten Aufstiegsfavoriten aus Emsdetten stand unter keinem guten Omen. Neben den Langzeit Verletzen Pascal Kinzel, Niklas Ihmann und Artjom Antonevich musste Söhres Cheftrainer auch noch auf Johannes Kellner, Maximilian Kolditz und Julius Bartels verzichten. Da auch Yannik Ihmann noch immer nicht einsatzbereit war standen lediglich 12 Spieler zur Verfügung. In der stimmungsvollen Emshalle, die mit über 2000 Zuschauern gut gefüllt war, ging der TV Emsdetten schnell mit 2:0 in Führung, aber Söhre konnte das Spiel zunächst noch offen gestalten und blieb in Schlagdistanz. Nach knapp fünfundzwanzig gespielten Minuten stand es 13:13. Söhre setzte von Beginn auf den siebten Feldspieler und brachte den Tabellenzweiten damit etwas aus dem Konzept. In den letzten fünf Minuten von Durchgang eins leisteten sich die Sportfreunde dann zu viele technische Fehler, so dass Emsdetten bis zur Pause auf 20:15 davonzog.

Weiterlesen …

Außer Nasenbluten nichts geholt, zweite Herren lassen die Punkte in Geismar

Auch wenn es für Söhres zweite Herren nach dem vorzeitigen Erlangen der Meisterschaft um nichts mehr ging, gemäß eigenem Anspruch wollte man natürlich in den letzten beiden Spielen der Saison keine Minuspunkte mehr kassieren. Für den Gastgeber des MTV Geismar hingegen stand ein deutlich größeres Ziel auf der Liste, denn bei einem Sieg gegen Söhre bei einer gleichzeitigen Niederlage von Himmelsthür gegen Rosdorf, wäre man am letzten Spieltag wieder zurück im Kampf um den begehrten Tabellenplatz sechs, der zum Aufstieg in die Verbandsliga berechtigt. Handicap für Söhre, in Geismar wird ohne Haftmittel gespielt, was auch schon für den MTV Rosdorf und den Northeimer HC zum Ausrutscher wurde.

 

Weiterlesen …

29:26 Heimsieg gegen den OHV Aurich dank starker erster Halbzeit

Mit einem am Ende verdienten 29:26 Heimerfolg über den OHV Aurich haben sich die Sportfreunde nun wohl endgültig aller Abstiegssorgen entledigt. Grundstein dieses Erfolgs war eine sehr starke Söhrer Leistung in Durchgang eins. Die Heimmannschaft aus Söhre hatte den besseren Start und lag nach wenigen Minuten durch Tore von Johann Scherbanowitz, Tom Hanel und Tom Folger mit 3:0 in Führung. Söhre agierte aus einer gut gestaffelten 5:1 Deckung heraus und ließ zunächst nicht viel zu und wenn sich doch Chancen für die Gäste ergaben, war es immer wieder Keeper Jan Koob der zur Stelle war. Beim Stand von 7:3 für Söhre gab es viele technische Fehler von beiden Mannschaften, doch die Sportfreunde berappelten sich schnell wieder und zogen über 10:4 bis auf 12:6 davon. Drei weitere Söhrer Treffer durch zweimal Alexander Thiel und Philipp Klein sorgten für eine deutliche 15:6 Führung nach knapp fünfundzwanzig gespielten Minuten. Die Gäste aus Ostfriesland bekamen keinen Zugriff in der Defensive und leisteten sich im Spielaufbau zu viele Fehler, so dass es zur Halbzeit 17:8 für Söhre stand.

Weiterlesen …

Söhre lässt Punkte am Steinhuder Meer liegen

Aufgrund einer über weite Strecken schwachen Vorstellung haben die Sportfreunde ihr Auswärtsspiel beim Aufsteiger MTV Grossenheidorn mit 30:31 verloren. Im Vergleich zur Vorwoche konnte das Lakenmacher Team diesmal den Ausfall einiger Leistungsträger nicht kompensieren. Söhre hatte den besseren Start und ging durch Tore von Tom Folger und Tom Hanel mit 2:0 in Führung. Norman Kordas und ein Doppelschlag von Johannes Kellner sorgten nach nur neun gespielten Minuten für den 2:7 Zwischenstand, so dass Heidorns Coach Stephan Lux schon früh die erste Auszeit nahm. Zunächst zeigte das aber keine Wirkung denn bis zur Spielminute fünfzehn bauten die Sportfreunde den Vorsprung bis auf 6:12 auf und waren die spielbestimmende Mannschaft. Söhre spielte im Angriff geduldig, Keeper Jan Koob parierte einige schwere Bälle, so dass die fast 100 mitgereisten Fans aus dem Handballdorf guter Stimmung waren. Drei Treffer von Heidorns heute besten Spieler, Maurice Nolte, brachten den MTV aber schnell wieder in Schlagdistanz. Söhre agierte nun etwas zu überheblich, leistete sich einige technische Fehler, zeigte Defizite in der Rückwärtsbewegung und konnte das Tempo der Anfangsminuten nicht mehr halten. Bis zur Halbzeit hatte sich Heidorn bis auf ein Tor heran gekämpft, so dass es mit einer knappen 14:15 Führung für die Sportfreunde in die Kabinen ging.

Weiterlesen …

Zweite Herren machen vorzeitig die Meisterschaft der Landesliga Süd in Uslar klar

Für die Gastgeber der HSG Schoningen/Uslar/Wiensen war es definitiv keine erfolgreiche Saison. Letzter in der Landesliga Männer Süd Staffel und gerade mal sieben Pluspunkte erzielt, die identische Anzahl, die das Minuskonto der Söhrer zweiten Herren aufweist. Für das Team von Trainer Florian Breitmeyer sollte es im Auswärtsspiel in Uslar nicht mehr und nicht weniger als um das vorzeitige Einfahren der Meisterschaft in der Landesliga Süd gehen, was laut Tabelle eigentlich ein Selbstläufer sein sollte. Doch völlig unbedarft durfte man das Spiel sicherlich nicht angehen, immerhin hatten die Gastgeber den einzigen Punkt in der Rückrunde ausgerechnet gegen den hoch gehandelten Tabellendritten aus Northeim eingefahren.

Weiterlesen …

Söhre und Ahlen trennen sich leistungsgerecht 32:32

Es war ein Spiel mit Höhen und Tiefen auf beiden Seiten, was den knapp 400 Zuschauern in der Steinberghalle Diekholzen am Samstagabend geboten wurde. Die Sportfreunde sind aktuell etwas vom Pech verfolgt, denn Söhres Coach Sven Lakenmacher musste neben Pascal Kinzel verletzungsbedingt auch auf die Rückraumspieler Artjom Antonevich, Niklas Ihmann und Yannik Ihmann verzichten. Zudem war auch Linksaußen Christoph Holletzek nicht einsatzbereit. Söhre startete besser in die Partie und lag nach knapp fünf gespielten Minuten durch Tore von Alexander Thiel, zweimal Maxi Kolditz vom Siebenmeterpunkt und Tom Hanel mit 4:1 in Führung. Die Sportfreunde bestimmten in den nächsten Minuten weiter das Geschehen, ohne sich aber abzusetzen, so dass Ahlen nach fünfzehn Minuten zum 8:8 ausgleichen konnte. Die Gäste aus Nordrhein-Westfalen hatten ihrerseits nun leichte Vorteile, spielten immer wieder ihre starken Außenspieler frei oder kamen über schnelle Gegenstöße zum Erfolg, da sie konsequent den Söhrer Abwehr-/ Angriffswechsel ausnutzten. Der Spielfilm in dieser Phase war 10:10, 12:12, 13:15 und 14:16. Durch drei Tore in Folge von Johannes Kellner, Tom Hanel und erneut Johannes Kellner drehten die Sportfreunde das Spiel aber wieder und stellten auf 17:16.  Beim Stand von 18:17 ging es dann in die Kabinen.

Weiterlesen …

Klare Angelegenheit, zweite Herren schlagen den HSV Warberg/Lelm 2 deutlich

Obwohl sich Söhres zweite Herren schon im Hinspiel gegen den HSV Warberg/Lelm 2 mit einer 10 Tore Führung durchgesetzt hatte, wollte man im vorletzten Heimspiel den heutigen Gegner keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen. Aus der Partie der Hinrunde war ein starker Torwart und schnelle Tempogegenstöße in Erinnerung geblieben, hier musste man sicherlich an Wurfpräzision und Rückzugsverhalten arbeiten. Auch wenn die A-Jugendlichen nach zwei eigenen Spielen am Wochenende zwangsbefreit waren, durfte Trainer Florian Breitmeyer auf einen kompletten Kader zugreifen, nachdem Jonathan Dumke seine langwierige Atemwegsinfektion endlich hinter sich lassen konnte.

Weiterlesen …

Starke Vorstellung in Halbzeit zwei sorgt für verdienten Auswärtssieg der Sportfreunde in Fredenbeck

Die Sportfreunde Söhre haben einen weiteren wichtigen 37:29 Auswärtssieg beim VFL Fredenbeck gelandet und sich damit weiter von den Abstiegsrängen entfernt. Grundstein für den Erfolg war eine starke Leistung in Durchgang zwei mit einem gut aufgelegten Jan Koob zwischen den Pfosten. Die knapp 900 Zuschauer in der Geestlandhalle, darunter gut 50 mitgereiste Fans aus Söhre, sahen zunächst auf beiden Seiten einen etwas nervösen Beginn. Fredenbeck erzielte den ersten Treffer der Partie und war in der Anfangsphase besser im Spiel. Der Spielfilm der Anfangsphase war 3:1, 5:2 und 5:4 durch Treffer von Tom Folger und Philipp Klein. Fredenbeck erhöhte auf 8:6, aber dank zweier Treffer in Folge durch die Linkshänder Johann Scherbanowitz und Johannes Kellner konnte das Lakenmacher Team nach fünfzehn gespielten Minuten erstmal zum 8:8 ausgleichen. Bis zur Pause wechselte die Führung immer wieder. Keines der beiden Teams konnte sich entscheidend absetzen, so dass es beim Stand von 15:15 in die Kabinen ging.

Weiterlesen …

Wichtiger Heimerfolg für die Sportfreunde gegen die SGSH Dragons

Die Sportfreunde Söhre haben vor knapp 400 Zuschauern in der Steinberghalle Diekholzen einen enorm wichtigen 30:28 Heimerfolg gegen die SGSH Dragons errungen. Söhre besiegte die Gäste aus dem Sauerland und sicherte sich damit wichtige Punkte im Abstiegskampf. Söhres Coach Sven Lakenmacher musste dabei zunächst auf alle drei angeschlagenen Linkshänder verzichten. Dafür übernahm Tom Folger die Position im rechten Rückraum und soviel vorweg, der machte in der Offensive als auch in der Defensive ein gutes Spiel. Die Partie begann sehr torarm. Beiden Mannschaften war der Druck anzumerken. Nach drei Minuten stand es 1:1. Söhre kam anschließend besser ins Spiel und ging nach schönem Kreisanspiel von Tom Folger auf Norman Kordas mit 2:1 in Führung. Die Sportfreunde standen gut in der Defensive auch weil Keeper Jan Koob einige Bälle der Gäste entschärfen konnte. Nach gut zehn gespielten Minuten stand es 6:2 für die Hausherren und Marc Dragunski, Interimscoach der Dragons, nahm früh die erste Auszeit. Söhre spielte weiterhin gut, zudem bekam Abwehrchef Dommermuth nach einer unglücklichen Aktion die rote Karte. Söhre war in dieser Phase das bessere Team und bestimmte das Spiel. Der Spielfilm war 7:2, 12:6 und 13:7. Als Yannik Ihmann auf 15:8 stellte sah man sich im Söhrer Lager schon auf der Siegerstraße. Die Dragons aber kämpften sich bis zur Halbzeit wieder bis auf 15:10 heran.

Weiterlesen …